Im Laufe unseres Lebens verändern sich unsere Körperhaltung und Handlungsmuster durch kleinere oder größere Unfälle, durch Krankheiten, Ängste, Traumata oder das Befolgen von nicht hinterfragten Regeln. Dies schränkt unsere natürliche Bewegungsfähigkeit ein.
Die Feldenkrais-Methode hilft uns gewohnheitsbedingte Einschränkungen und Schmerzen zu überwinden und neue Bewegungs-, Gefühls- und Denkmuster zu
entwickeln.
Da unser Gehirn die Fähigkeit hat, sich permanent wechselnden Lebenssituationen anzupassen und jederzeit neue Verbindungen zu knüpfen, haben wir als Mensch die
Möglichkeit auf positive Weise einzuwirken. Denn unsere natürliche Beweglichkeit kann uns bis ins hohe Alter erhalten bleiben.
Damit aber unser Gehirn seine Arbeit gut verrichten kann, müssen wir es mit den entsprechenden sensorischen Informationen versorgen. Das geschieht, indem wir uns
selbst in Bewegung beobachten: Wie bewegen wir uns?
IT
Nel corso dell’esistenza la nostra postura ed i nostri modelli di comportamento subiscono dei cambiamenti, dovuti ad incidenti più o meno gravi, a malattie, a
paure, a traumi oppure in conseguenza a regole che osserviamo senza comprenderne la natura. La nostra efficienza di movimento ne risulta limitata.
Il metodo Feldenkrais ci aiuta a superare limitazioni e dolori abitudinari, sviluppando nuovi modelli emotivi, cognitivi e di movimento.
L’ adattabilità al mutamento delle situazioni, propria del nostro cervello, e la sua abilità nel creare di continuo nuove connessioni, ci permette di intervenire in
modo positivo e costruttivo. La nostra naturale mobilità può essere mantenuta tale fino in età avanzata.
Per permettere al nostro cervello di svolgere al meglio questo compito siamo tenuti a fornirgli le informazioni sensoriali adeguate. Lo facciamo tramite l’auto
analisi di noi stessi in movimento: Come ci muoviamo?
Foto: © Internationale Feldenkrais® Federation Archiv, Robert Golden